Domain mittelstand-pro-nrw.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zucker:


  • Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung
    Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung

    Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung , Chance und Herausforderung für die Gesellschaft Die Digitalisierung verändert alltägliche Umgangsweisen, Arbeitswelten, Wertschöpfungsketten, politische Kommunikationsformen und Entscheidungsfindung. Dieser digitale Wandel ist somit eine Gestaltungsaufgabe, für die in allen funktionalen Teilbereichen der Gesellschaft innovative Antworten auf Herausforderungen gesucht werden müssen, die nicht in der Technikentwicklung allein zu finden sind. Digitale Transformation erfolgreich umsetzen Die öffentliche Verwaltung auf kommunaler Ebene entscheidet mit darüber, ob dieser Transformationsprozess integrativ gestaltet werden kann. Dieser Band nähert sich den komplexen Problemlagen der digitalen Transformation im Spannungsfeld von Theorie und Praxis aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ludwigsburger Schriften Öffentliche Verwaltung und Finanzen#2#, Redaktion: Dürrschmidt, Jörg~Kupferschmidt, Frank, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Keyword: Datenschutz; IT; issenschaft; öffentliche öffentliches Recht; Verwaltung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen
    Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Nachhaltigkeit im Unternehmen , Nachhaltig zu wirtschaften ist aktuell eine der größten unternehmerischen Herausforderungen - so nehmen nicht nur die Anforderungen der Regierungen und der EU stetig zu, auch die großen Einzelhandelsketten fordern von ihren Lieferanten Nachweise zur Sorgfalt in der Lieferkette und zum Klimaschutz. Wer nachhaltig agieren will, trifft dabei auf vielfältige Hürden, von ungewohnten Fachbegriffen bis zu einem extrem differenzierten und umfangreichen Aufgabenspektrum. Fehlt in Unternehmen die entsprechende Expertise, ist die Gefahr groß, den Überblick zu verlieren. Dieses Buch schafft Abhilfe: Es beschreibt in Kürze die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen vom Klimaschutz über Nachhaltigkeit in der Lieferkette bis zum Nachhaltigkeitsmarketing. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben eine schnelle Orientierung für die Umsetzung. Aufwandabschätzungen und die Klärung, ob fachliche Unterstützung benötigt wird, runden die Kapitel ab, wertvolle Praxisbeispiele engagierter Unternehmen ergänzen die Theorie. Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. (unw) setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen seit 1993 für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ein und hat dabei viel in der Region bewegt. Den gewonnenen Erfahrungsschatz möchten wir mit diesem Buch weitergeben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Walvin, James: Zucker
    Walvin, James: Zucker

    Zucker , »Eine unterhaltsame, informative und zugleich erschreckende Globalgeschichte eines wichtigen Stoffes.« Sven Beckert, Autor von King Cotton Er versüßt unser Leben, macht kurzfristig glücklich, doch sein Nachgeschmack ist bitter: Zucker ist weit problematischer, als die Werbetafeln der Softdrink-Hersteller vermuten lassen - und das nicht nur wegen der gesundheitlichen Probleme, die sein übermäßiger Konsum hervorruft. Was früher Königen und Fürsten vorbehalten war, ist heute aus unserer Ernährung kaum noch wegzudenken. Um zu verstehen, wie der Stoff unseren Alltag so vollkommen erobern konnte, blickt James Walvin in die Vergangenheit - und präsentiert eine Geschichte von Macht und Versuchung, von Sklaverei und Umweltproblemen, aber auch von Zivilisationskrankheiten wie Adipositas und Karies. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie viel Zucker pro 100ml?

    Wie viel Zucker pro 100ml? Diese Frage bezieht sich auf den Zuckergehalt in Getränken oder anderen flüssigen Produkten. Der Zuckergehalt wird oft in Gramm pro 100ml angegeben, um Verbrauchern eine bessere Vorstellung von der Menge an Zucker zu geben, die sie konsumieren. Ein hoher Zuckergehalt in Getränken kann zu Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Karies führen. Es ist wichtig, den Zuckergehalt von Getränken zu überprüfen und gegebenenfalls Alternativen mit weniger Zucker zu wählen, um die Gesundheit zu fördern. Daher ist die Frage "Wie viel Zucker pro 100ml?" eine wichtige, um informierte Entscheidungen über den Konsum von Getränken zu treffen.

  • Wie viel Zucker pro Tag Kinder?

    "Die empfohlene maximale Zuckermenge für Kinder variiert je nach Alter. Die American Heart Association empfiehlt, dass Kinder im Alter von 2-18 Jahren nicht mehr als 25 Gramm oder etwa 6 Teelöffel Zucker pro Tag zu sich nehmen sollten. Zu viel Zucker in der Ernährung von Kindern kann zu gesundheitlichen Problemen wie Karies, Übergewicht und Diabetes führen. Es ist wichtig, darauf zu achten, wie viel Zucker Kinder durch Getränke, Snacks und verarbeitete Lebensmittel konsumieren. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist entscheidend, um die Zuckeraufnahme zu kontrollieren."

  • Wie viel Gramm Zucker pro 100g?

    Wie viel Gramm Zucker pro 100g? Diese Frage bezieht sich auf den Zuckergehalt eines Lebensmittels pro 100 Gramm. Der Zuckergehalt wird in Gramm angegeben, um Verbrauchern eine Vorstellung davon zu geben, wie viel Zucker sie pro Portion konsumieren. Ein hoher Zuckergehalt kann zu Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Karies führen. Es ist wichtig, den Zuckergehalt von Lebensmitteln zu überprüfen und eine ausgewogene Ernährung zu fördern. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften, die Hersteller dazu verpflichten, den Zuckergehalt auf der Verpackung anzugeben.

  • Wie viel Zucker pro Tag Baby?

    Wie viel Zucker pro Tag Baby? Es wird empfohlen, dass Babys unter 1 Jahr keinen zusätzlichen Zucker zu sich nehmen sollten. Muttermilch oder Säuglingsnahrung enthält bereits natürlichen Zucker, der ausreichend ist. Wenn Babys älter werden und feste Nahrung einführen, sollten Eltern darauf achten, dass sie keine zuckerhaltigen Lebensmittel oder Getränke geben. Ein übermäßiger Konsum von Zucker kann zu gesundheitlichen Problemen wie Karies, Übergewicht und Diabetes führen. Es ist wichtig, dass Babys eine ausgewogene Ernährung erhalten, die reich an Nährstoffen ist und wenig bis gar keinen zusätzlichen Zucker enthält.

Ähnliche Suchbegriffe für Zucker:


  • Südzucker Zucker Sticks
    Südzucker Zucker Sticks

    Zucker Sticks, portionsweise verpackt: Ja, Inhalt (g): 250 g, Lebensmittel/Süßungsmittel/Zuckertütchen

    Preis: 2.56 € | Versand*: 9.50 €
  • NICAMA Körperpeeling Zucker-Apfel
    NICAMA Körperpeeling Zucker-Apfel

    Erlebe puren Genuss mit deiner neuen Körper-Peeling-Routine! Die Duftnote von Monoï und die sanfte Textur durch Rübenzucker und Apfeltrester verwöhnen deine Haut. Durch das Peeling werden nicht nur abgestorbene Hautpartikel entfernt sondern auch Umweltbelastungen und Rückstände von beispielsweise Sonnencremes und Meersalz auf pflegende Weise beseitigt. Das enthaltene Öl wirkt rückfettend und hinterlässt ein angenehm weiches Hautgefühl.Upcycling von Apfeltrester: Dieses Körper-Peeling nutzt Upcycling-Apfeltrester aus der Saftherstellung wird aufbereitet und getrocknet um dieses hochwertige Peeling zu schaffen. Es entfernt auf sanfte Weise Hautschuppen während du dir eine kleine Auszeit gönnst.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Servietten NICHT AUS ZUCKER
    Servietten NICHT AUS ZUCKER

    Servietten NICHT AUS ZUCKER

    Preis: 3.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Govinda Kokosblüten-Zucker bio
    Govinda Kokosblüten-Zucker bio

    Wer Kokosblütenzucker einmal probiert hat will ihn immer im Haus haben. Das feine Granulat wird aus dem Nektar der Kokospalme gewonnen. Er liefert nicht nur Süße mit einem wunderbaren Karamellaroma sondern auch wertvolle Mineralstoffe.

    Preis: 6.30 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie viel Zucker pro 100 Gramm?

    Wie viel Zucker pro 100 Gramm? Diese Frage ist wichtig, um den Zuckergehalt in Lebensmitteln zu verstehen und eine bewusste Ernährung zu praktizieren. Ein hoher Zuckergehalt kann zu Gesundheitsproblemen wie Übergewicht, Diabetes und Karies führen. Es ist daher ratsam, die Nährwertangaben auf Lebensmittelverpackungen zu überprüfen, um den Zuckergehalt pro 100 Gramm zu kennen. Auf diese Weise kann man besser entscheiden, welche Lebensmittel man konsumiert und wie man seine Zuckeraufnahme kontrolliert. Es ist auch hilfreich, sich über alternative Süßungsmittel zu informieren, um den Zuckerkonsum zu reduzieren.

  • Wie viel g Zucker pro Tag?

    "Wie viel g Zucker pro Tag?" ist eine wichtige Frage, da der übermäßige Konsum von Zucker mit verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr aus Zucker stammen sollten. Das entspricht etwa 50 g Zucker pro Tag für eine durchschnittliche Person. Es ist wichtig, die Etiketten von Lebensmitteln zu überprüfen, da Zucker in vielen verarbeiteten Lebensmitteln versteckt ist. Eine bewusste Ernährung und der Verzicht auf zuckerhaltige Getränke können dazu beitragen, den Zuckerkonsum auf ein gesundes Maß zu reduzieren.

  • Wie viel Zucker pro Tag Who?

    "Wie viel Zucker pro Tag Who?" ist eine wichtige Frage, die sich auf die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezieht. Die WHO empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als 25 Gramm freien Zucker pro Tag konsumieren sollten. Dies entspricht etwa 6 Teelöffeln Zucker. Ein hoher Konsum von Zucker kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen. Es ist daher wichtig, auf die Zuckeraufnahme zu achten und sich bewusst zu sein, wie viel Zucker in Lebensmitteln enthalten ist. Indem man sich an die Empfehlungen der WHO hält, kann man dazu beitragen, seine Gesundheit zu schützen und das Risiko von ernährungsbedingten Krankheiten zu verringern.

  • Wie viel Zucker pro Tag Erwachsener?

    Wie viel Zucker ein Erwachsener pro Tag konsumieren sollte, hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand ab. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr aus freiem Zucker stammen sollten. Das entspricht etwa 50 Gramm oder 12 Teelöffeln Zucker für eine durchschnittliche Person mit einem täglichen Kalorienbedarf von 2000 Kalorien. Es ist wichtig, den Zuckerkonsum im Auge zu behalten, da ein übermäßiger Verzehr mit verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Es ist ratsam, auf versteckten Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln zu achten und stattdessen auf natürliche Zuckerquellen wie Obst zu setzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.