Domain mittelstand-pro-nrw.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steigung:


  • Zusatzgewichte 18 % Steigung
    Zusatzgewichte 18 % Steigung

    Mit den Zusatzgewichten können Steigungen bis 18% überwunden werden.

    Preis: 1304.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung
    Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung

    Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung , Chance und Herausforderung für die Gesellschaft Die Digitalisierung verändert alltägliche Umgangsweisen, Arbeitswelten, Wertschöpfungsketten, politische Kommunikationsformen und Entscheidungsfindung. Dieser digitale Wandel ist somit eine Gestaltungsaufgabe, für die in allen funktionalen Teilbereichen der Gesellschaft innovative Antworten auf Herausforderungen gesucht werden müssen, die nicht in der Technikentwicklung allein zu finden sind. Digitale Transformation erfolgreich umsetzen Die öffentliche Verwaltung auf kommunaler Ebene entscheidet mit darüber, ob dieser Transformationsprozess integrativ gestaltet werden kann. Dieser Band nähert sich den komplexen Problemlagen der digitalen Transformation im Spannungsfeld von Theorie und Praxis aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ludwigsburger Schriften Öffentliche Verwaltung und Finanzen#2#, Redaktion: Dürrschmidt, Jörg~Kupferschmidt, Frank, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Keyword: Datenschutz; IT; issenschaft; öffentliche öffentliches Recht; Verwaltung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen
    Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Nachhaltigkeit im Unternehmen , Nachhaltig zu wirtschaften ist aktuell eine der größten unternehmerischen Herausforderungen - so nehmen nicht nur die Anforderungen der Regierungen und der EU stetig zu, auch die großen Einzelhandelsketten fordern von ihren Lieferanten Nachweise zur Sorgfalt in der Lieferkette und zum Klimaschutz. Wer nachhaltig agieren will, trifft dabei auf vielfältige Hürden, von ungewohnten Fachbegriffen bis zu einem extrem differenzierten und umfangreichen Aufgabenspektrum. Fehlt in Unternehmen die entsprechende Expertise, ist die Gefahr groß, den Überblick zu verlieren. Dieses Buch schafft Abhilfe: Es beschreibt in Kürze die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen vom Klimaschutz über Nachhaltigkeit in der Lieferkette bis zum Nachhaltigkeitsmarketing. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben eine schnelle Orientierung für die Umsetzung. Aufwandabschätzungen und die Klärung, ob fachliche Unterstützung benötigt wird, runden die Kapitel ab, wertvolle Praxisbeispiele engagierter Unternehmen ergänzen die Theorie. Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. (unw) setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen seit 1993 für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ein und hat dabei viel in der Region bewegt. Den gewonnenen Erfahrungsschatz möchten wir mit diesem Buch weitergeben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • MOTION PRO M22x1,5 Schwungradabweisend - Außengewinde/rechte Steigung, rot
    MOTION PRO M22x1,5 Schwungradabweisend - Außengewinde/rechte Steigung, rot

    * Entspricht Honda-Werkzeug 07933-3290001, Kawasaki-Werkzeug 57001-1185 * Wird verwendet, um Schwungrad oder Rotor zu entfernen, falls zutreffend * Premium-Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt * Wärmebehandelt für Festigkeit und Haltbarkeit * Strapazierfähiges Heißschwarzoxid-Finish * Lasergravur des Motion Pro-Logos und der Teilenummer * Lebenslange Garantie | Artikel: MOTION PRO M22x1,5 Schwungradabweisend - Außengewinde/rechte Steigung, rot

    Preis: 14.27 € | Versand*: 2.99 €
  • Was bedeutet positive Steigung und was bedeutet negative Steigung?

    Eine positive Steigung bedeutet, dass eine Funktion oder eine Linie von links nach rechts ansteigt. Das bedeutet, dass der Funktionswert oder die Höhe der Linie mit zunehmendem x-Wert größer wird. Eine negative Steigung bedeutet das Gegenteil: Die Funktion oder Linie fällt von links nach rechts ab, dh der Funktionswert oder die Höhe der Linie nimmt mit zunehmendem x-Wert ab.

  • Wie berechnet man die Steigung f mit einer vorgegebenen Steigung?

    Um die Steigung f einer Funktion zu berechnen, benötigt man die Ableitung der Funktion. Die Ableitung gibt an, wie sich die Funktion an jedem Punkt verändert. Wenn man eine vorgegebene Steigung hat, kann man die Ableitung so wählen, dass sie genau dieser Steigung entspricht. Dazu muss man die Ableitung gleich der vorgegebenen Steigung setzen und nach der Funktion auflösen.

  • Welche Steigung Treppe?

    Welche Steigung Treppe? Die Steigung einer Treppe wird normalerweise in Prozent oder Grad gemessen und gibt an, wie steil oder flach die Treppe ist. Eine Steigung von 100% bedeutet beispielsweise, dass die Treppe einen Winkel von 45 Grad hat. Die Steigung einer Treppe ist wichtig für die Sicherheit und den Komfort der Benutzer, da zu steile Treppen schwer zu besteigen sein können. Es ist daher wichtig, die Steigung einer Treppe entsprechend den örtlichen Bauvorschriften und Standards zu planen und zu gestalten. Welche Steigung Treppe für ein bestimmtes Gebäude oder eine bestimmte Nutzung geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Höhe der Treppe, der Anzahl der Stufen und der beabsichtigten Verwendung ab.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer durchschnittlichen Steigung und einer maximalen Steigung?

    Die durchschnittliche Steigung bezieht sich auf den durchschnittlichen Anstieg einer Funktion über einen bestimmten Bereich. Sie wird berechnet, indem man den Gesamtanstieg durch die Gesamtdistanz teilt. Die maximale Steigung hingegen bezieht sich auf den steilsten Anstieg innerhalb dieses Bereichs und gibt an, wie stark die Funktion an einer bestimmten Stelle steigen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Steigung:


  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Gewindelehrring NPT 1" Steigung 11,5
    Gewindelehrring NPT 1" Steigung 11,5

    Dieser Gewindelehrring eignet sich für ein NPT-Kegeliges-Rohrgewinde, Kegel 1:16. Mit der Gewindelehre lässt sich dessen Maßhaltigkeit prüfen. Zur Erhöhung der Stabilität besteht der Gewindelehrring aus gehärtetem Lehrenstahl. Die Lehrenmaße ähneln der Gewindenorm ANSI B1.20.1.

    Preis: 326.19 € | Versand*: 7.99 €
  • Gewinde-Gutlehrring G 1" Steigung 11
    Gewinde-Gutlehrring G 1" Steigung 11

    Gewinde-Gutlehrring G 1" Steigung 11

    Preis: 110.23 € | Versand*: 5.90 €
  • Gewinde-Gutlehrdorn G 2" Steigung 11
    Gewinde-Gutlehrdorn G 2" Steigung 11

    Mit dem Gewinde-Gutlehrdorn lässt sich ermitteln, ob die Maße eines Prüflings im vorgegebenen Toleranzbereich liegen. Mit diesem Grenzlehrdorn für G-Whitworth-Rohrgewinde lassen sich sowohl gute als auch Ausschuss-Gewinde feststellen. Er verfügt über eine Gut- und eine Ausschussseite. Für geringe Abnutzung ist er aus gehärtetem Lehrenstahl gefertigt.

    Preis: 120.50 € | Versand*: 7.99 €
  • Was bedeutet 12% Steigung?

    Was bedeutet 12% Steigung? Eine Steigung von 12% bedeutet, dass die Höhe um 12 Meter pro 100 Metern horizontaler Strecke ansteigt. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 6,86 Grad. Eine Steigung von 12% ist relativ steil und erfordert möglicherweise zusätzliche Anstrengung beim Bergaufgehen oder -fahren. Es ist wichtig, die Steigung zu berücksichtigen, um die benötigte Zeit und Energie für das Bewältigen des Geländes richtig einzuschätzen.

  • Wie lautet die Steigung?

    Die Steigung ist ein Maß dafür, wie stark eine Funktion ansteigt oder abfällt. Sie wird durch den Anstieg der Funktionswerte pro Einheit auf der x-Achse bestimmt. Die Steigung kann positiv, negativ oder null sein.

  • Welche Steigung hat m10?

    Welche Steigung hat m10? Die Steigung m10 bezieht sich auf den Anstieg oder das Gefälle einer Linie oder eines Graphen, der durch den Punkt (10, y) verläuft. Um die Steigung m10 zu berechnen, benötigen wir die Koordinaten eines weiteren Punktes auf der Linie oder den Funktionsgraphen. Mit diesen Informationen können wir den Anstieg zwischen den beiden Punkten berechnen, indem wir die Differenz der y-Koordinaten durch die Differenz der x-Koordinaten teilen. Dies gibt uns die Steigung der Linie oder des Graphen an der Stelle x = 10.

  • Welche Steigung hat Normalgewinde?

    Welche Steigung hat Normalgewinde? Normalgewinde hat eine Steigung von 1,5 mm bei metrischen Gewinden und 8 Gewindegängen pro Zoll bei Zollgewinden. Die Steigung gibt an, wie viel sich die Schraube pro Umdrehung vorwärts bewegt. Normalgewinde werden häufig in alltäglichen Anwendungen wie Schrauben, Muttern und Bolzen verwendet. Die Steigung kann je nach Anwendung variieren und muss sorgfältig ausgewählt werden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.