Produkt zum Begriff Energieverbrauch:
-
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung , Chance und Herausforderung für die Gesellschaft Die Digitalisierung verändert alltägliche Umgangsweisen, Arbeitswelten, Wertschöpfungsketten, politische Kommunikationsformen und Entscheidungsfindung. Dieser digitale Wandel ist somit eine Gestaltungsaufgabe, für die in allen funktionalen Teilbereichen der Gesellschaft innovative Antworten auf Herausforderungen gesucht werden müssen, die nicht in der Technikentwicklung allein zu finden sind. Digitale Transformation erfolgreich umsetzen Die öffentliche Verwaltung auf kommunaler Ebene entscheidet mit darüber, ob dieser Transformationsprozess integrativ gestaltet werden kann. Dieser Band nähert sich den komplexen Problemlagen der digitalen Transformation im Spannungsfeld von Theorie und Praxis aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ludwigsburger Schriften Öffentliche Verwaltung und Finanzen#2#, Redaktion: Dürrschmidt, Jörg~Kupferschmidt, Frank, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Keyword: Datenschutz; IT; issenschaft; öffentliche öffentliches Recht; Verwaltung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen
Nachhaltigkeit im Unternehmen , Nachhaltig zu wirtschaften ist aktuell eine der größten unternehmerischen Herausforderungen - so nehmen nicht nur die Anforderungen der Regierungen und der EU stetig zu, auch die großen Einzelhandelsketten fordern von ihren Lieferanten Nachweise zur Sorgfalt in der Lieferkette und zum Klimaschutz. Wer nachhaltig agieren will, trifft dabei auf vielfältige Hürden, von ungewohnten Fachbegriffen bis zu einem extrem differenzierten und umfangreichen Aufgabenspektrum. Fehlt in Unternehmen die entsprechende Expertise, ist die Gefahr groß, den Überblick zu verlieren. Dieses Buch schafft Abhilfe: Es beschreibt in Kürze die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen vom Klimaschutz über Nachhaltigkeit in der Lieferkette bis zum Nachhaltigkeitsmarketing. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben eine schnelle Orientierung für die Umsetzung. Aufwandabschätzungen und die Klärung, ob fachliche Unterstützung benötigt wird, runden die Kapitel ab, wertvolle Praxisbeispiele engagierter Unternehmen ergänzen die Theorie. Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. (unw) setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen seit 1993 für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ein und hat dabei viel in der Region bewegt. Den gewonnenen Erfahrungsschatz möchten wir mit diesem Buch weitergeben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
LOGILINK Steckdosenleiste LPS286, 5-fach, Display, Echzeit Energieverbrauch
Hören Sie auf zu raten und fangen Sie an zu sparen! Diese Steckdosenleiste gibt Ihnen in Echtzeit Einblicke in Ihren Energieverbrauch. So können Sie Energiefresser identifizieren und fundierte Entscheidungen über die Nutzung Ihrer Geräte treffen. Sie sehen genau, wie viel Strom jedes angeschlossene Gerät verbraucht, und kennen die entsprechenden CO2-Emissionen. Diese wertvollen Informationen helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu reduzieren und Ihre Stromrechnung zu senken. Durch den bewussteren Umgang mit Energie können nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch der ökologische Fußabdruck verringert werden. Solche Technologien fördern nachhaltiges Verhalten und unterstützen den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Lebensweise. Features: 5x Schutzkontakt-Steckdosen CEE 7/3, 45° gewinkelt Gewinkelter Schutzkontaktstecker CEE 7/7, 90° LCD-Anzeige 4 cm (1.6") für Energieverbrauch & CO2-Emission 3x Bedienknöpfe: Powers (Gesamt-Stromverbrauch), Q (Energieverbrauchs), CO2 (Kohlenstoffdioxid) Überlastungsschutz Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz, 16 A Anschlussleistung: max. 3600 W Schutzkontakt-Steckdosen: 5 Schutzklasse: IP20 Zuleitung: H05VV-F 3Gx1,5 mm2 Kabellänge: 1,4 m Farbe: schwarz/silber Gewicht: 616 g Maße (HxBxL): 42x56x365 mm Lieferumfang: Steckdosenleiste Bedienungsanleitung
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist gewichteter Energieverbrauch pro Jahr?
Der gewichtete Energieverbrauch pro Jahr ist eine Kennzahl, die den durchschnittlichen Energieverbrauch eines Geräts über einen Zeitraum von einem Jahr angibt. Dabei werden die unterschiedlichen Betriebszustände des Geräts berücksichtigt, um ein realistisches Bild des tatsächlichen Energieverbrauchs zu erhalten. Diese Kennzahl ermöglicht es Verbrauchern, die Energieeffizienz verschiedener Geräte zu vergleichen und eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Ein niedriger gewichteter Energieverbrauch pro Jahr bedeutet, dass das Gerät insgesamt weniger Energie verbraucht und somit umweltfreundlicher ist.
-
Wie wirkt sich der Fachkräftemangel auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt aus?
Der Fachkräftemangel führt zu einem Engpass an qualifizierten Arbeitskräften, was die Produktivität und Innovationskraft der Unternehmen beeinträchtigen kann. Dadurch können Aufträge nicht rechtzeitig erledigt werden und die Wettbewerbsfähigkeit sinkt. Zudem steigen die Löhne für Fachkräfte, was die Kosten für Unternehmen erhöht.
-
Wie beeinflusst die Stromlieferung die Umweltbilanz von Unternehmen in Bezug auf Energieverbrauch und Nachhaltigkeit?
Die Stromlieferung beeinflusst die Umweltbilanz von Unternehmen, da der Energieverbrauch und die Art der Stromerzeugung direkte Auswirkungen auf die Umwelt haben. Unternehmen, die auf erneuerbare Energien umsteigen, können ihre Umweltbilanz verbessern und nachhaltiger agieren. Durch den Einsatz von sauberer Energie können Unternehmen ihren CO2-Ausstoß reduzieren und somit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine nachhaltige Stromversorgung kann auch die Reputation eines Unternehmens stärken und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
-
Wie beeinflusst die Energieverteilung den globalen Energieverbrauch und die Nachhaltigkeit?
Die ungleiche Verteilung von Energiequellen führt zu einer ungleichen Nutzung und Abhängigkeit von bestimmten Regionen. Dies kann zu politischen Spannungen und Konflikten führen. Um die Nachhaltigkeit zu fördern, ist eine gerechtere Verteilung von Energiequellen sowie die Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienzmaßnahmen erforderlich.
Ähnliche Suchbegriffe für Energieverbrauch:
-
LOGILINK Steckdosenleiste LPS285, 3-fach, Display, Echzeit Energieverbrauch
Hören Sie auf zu raten und fangen Sie an zu sparen! Diese Steckdosenleiste gibt Ihnen in Echtzeit Einblicke in Ihren Energieverbrauch. So können Sie Energiefresser identifizieren und fundierte Entscheidungen über die Nutzung Ihrer Geräte treffen. Sie sehen genau, wie viel Strom jedes angeschlossene Gerät verbraucht, und kennen die entsprechenden CO2-Emissionen. Diese wertvollen Informationen helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu reduzieren und Ihre Stromrechnung zu senken. Durch den bewussteren Umgang mit Energie können nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch der ökologische Fußabdruck verringert werden. Solche Technologien fördern nachhaltiges Verhalten und unterstützen den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Lebensweise. Features: 3x Schutzkontakt-Steckdosen CEE 7/3, 45° gewinkelt Gewinkelter Schutzkontaktstecker CEE 7/7, 90° LCD-Anzeige 4 cm (1.6") für Energieverbrauch & CO2-Emission 3x Bedienknöpfe: Powers (Gesamt-Stromverbrauch), Q (Energieverbrauchs), CO2 (Kohlenstoffdioxid) Überlastungsschutz Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz, 16 A Anschlussleistung: max. 3600 W Schutzkontakt-Steckdosen: 3 Schutzklasse: IP20 Zuleitung: H05VV-F 3Gx1,5 mm2 Kabellänge: 1,4 m Farbe: schwarz/silber Gewicht: 521 g Maße (HxBxL): 42x56x280 mm Lieferumfang: Steckdosenleiste Bedienungsanleitung
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.99 € -
SONOFF SNZB-02P: Intelligenter Zigbee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit niedrigem Energieverbrauch
Sonoff SNZB-02P - unser am häufigsten empfohlener Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.Bei der Verbindung über ZHA oder Zigbee2MQTT mit Home Assistant reagiert er fast sofort auf jede Änderung. So können beispielsweise Lichter beim Duschen automatisch eingeschaltet werden usw. Nur einige Sensoren können dieses Szenario zuverlässig bewältigen. Sonoff SNZB-02P ist ein moderner Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, der genaue Messungen und die Möglichkeit zur Integration in ein Smart Home bietet. Dieser kompakte, energiesparende Sensor ist mit dem Zigbee 3.0-Protokoll ausgestattet und bietet eine einfache Verbindung zu einer Vielzahl von Zigbee-Hubs, einschließlich SONOFF ZBBridge, NSPanel Pro oder Alexa mit integriertem Zigbee-Hub. Dank seines eleganten Designs und der hohen Messgenauigkeit ist er ideal für die Überwachung der Umgebung in Häusern oder Büros. Hauptmerkmale: Genaue Messung: Der integrierte Schweizer Sensor gewährleistet eine Genauigkeit von ±0,2 °C für die Temperatur und ±2 % RH für die Feuchtigkeit. Die Daten werden alle 5 Sekunden aktualisiert. Breite Kompatibilität: Die Unterstützung von Zigbee 3.0 ermöglicht die Verbindung mit verschiedenen Hubs wie SONOFF iHost, ZBDongle-E oder Google Home. Lange Batterielaufzeit: Betrieben durch eine CR2477-Batterie mit einer Lebensdauer von bis zu 4 Jahren. Intelligente Benachrichtigungen: Telefonbenachrichtigungen bei Überschreitung festgelegter Temperatur- oder Feuchtigkeitswerte über die eWeLink-App. Datenhistorie: Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten werden in der Cloud gespeichert und können für einen Tag, Monat oder ein halbes Jahr angezeigt werden. Option zum Herunterladen der Daten für Trendanalysen. Mehrere Montagemöglichkeiten: Der Sensor kann mit doppelseitigem Klebeband, einer Metallhalterung mit Schraube oder einem eingebauten Magneten befestigt werden. Technische Spezifikationen: Modell: SNZB-02P Betriebstemperatur: -10 °C bis 60 °C Betriebsfeuchtigkeit: 5%–95% RH (nicht kondensierend) Drahtlose Verbindung: Zigbee 3.0 (IEEE 802.15.4) Stromversorgung: CR2477-Batterie Gehäusematerial: PC-Kunststoff Abmessungen: 45 × 45 × 17,7 mm Anwendungen: SNZB-02P kann in verschiedenen Umgebungen wie Wohnzimmern, Schlafzimmern, Badezimmern, Küchen, Gewächshäusern oder Terrarien verwendet werden. Sie können den Sensor in intelligente Szenen integrieren - zum Beispiel automatisch einen Lüfter einschalten, wenn die Temperatur steigt, oder einen Luftbefeuchter, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Lieferumfang: SNZB-02P Sensor Doppelseitiges Klebeband Metallhalterung mit Schraube Benutzerhandbuch Sonoff SNZB-02P ist eine ideale Lösung für diejenigen, die die Bedingungen in ihrem Zuhause kontrollieren und eine komfortable Umgebung mit intelligenten Technologien schaffen möchten.
Preis: 11.73 € | Versand*: 3.19 € -
Hesse, Thorsten: So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen
So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen , Die Digitalisierung ist Chance und Herausforderung vor allem für Inhaber kleiner Unternehmen. Nach Corona wirken künstliche Intelligenz und die Einführung der E-Rechnung als Katalysator. Dieses Buch bietet dabei eine wertvolle Unterstützung, sich strukturiert mit der Digitalisierung des eigenen Betriebs zu befassen. Es dient als Rat- und Ideengeber und ist ein Chancen-Bewusstmacher für Unternehmen aller Branchen. Dem Leser wird ein pragmatisches Vorgehensmodell an die Hand gegeben, das bereits gemeinsam mit Unternehmern und deren Steuerberatern verprobt wurde. Damit das Modell für das eigene Unternehmen gleich umgesetzt werden kann, stehen die benötigten Materialien für den Leser zum Download zur Verfügung. Zudem zeigen zahlreiche Praxisbeispiele einer Reihe von kleinen Unternehmen auf, wie die Digitalisierung in der Praxis funktionieren kann und welche positiven Effekte in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Fachkräftemangel erzielt werden. Für Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, ist immer Ihre Steuerberaterin oder Ihr Steuerberater der richtige Ansprechpartner. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Zukunft Mittelstand
Zukunft Mittelstand , Die deutsche Wirtschaft ist in einer multiplen Krise und damit in einer kritischen Phase, die darüber entscheidet, ob Deutschland mit seiner Volkswirtschaft noch absehbar zu den führenden Industrienationen gehören wird. Unternehmerinnen und Unternehmer machen sich Gedanken, was sinnvolle Lösungen und Maßnahmen sein können, um der gegenwärtig schwierigen Lage zu begegnen. Dieser Band soll den klugen Ideen, Analysen und Gedanken der Unternehmerinnen und Unternehmer selbst Gehör verschaffen und ihren konstruktiven Willen auf der Suche nach Lösungen für ihr Unternehmen und ihre Heimat innerhalb der deutschen Wirtschaft verdeutlichen. Zudem schreiben hier Mitglieder der Mittelstandsallianz des BVMW e.V. - Der Mittelstand über ihre Perspektiven auf die aktuelle Lage. Mit Beiträgen von Silke Becker, Oliver Betz, Sandra Boedeker, Carina Brinkmann, Ralph Dreher, Sebastian Engelskirchen, Heiner Flocke, Thiemo Fojkar, Dirk Freytag, Carlos Frischmuth, Thorsten Gareis, Holger Hanselka, Hans-Peter Haubold, Carsten Hübscher, Jan Jagemann, Thomas Keiser, Yvonne-Christin Knepper-Bartel, Michael Koenig, Silvio Konrad, Sören Kosanke, Jürgen Krahl, Carlo Lazzarini, Nico Lüdemann, Josef Mitterhuber, Benno A. Packi, Jean-Claude Parent, Sabrina Pick, Willi Plattes, Markus J. Rehberg, Sandro Reinhardt, Gabriele Riedmann de Trinidad, Sven Ripsas, Martin Schaletzky, Frank Schieback, Irene Schönreiter, Gunnar Schurich, Dirk Stenkamp, Armin Steuernagel, Joachim Strobel, Odsuren Terbishdavga, Stefan Ulrich, Till Wagner, Reinhard Wagner, Martin Wortmann und einer Einleitung von Christoph Ahlhaus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können wir unseren Energieverbrauch reduzieren, um zur Nachhaltigkeit beizutragen?
Wir können unseren Energieverbrauch reduzieren, indem wir energieeffiziente Geräte verwenden, das Licht ausschalten, wenn wir einen Raum verlassen, und alternative Energiequellen wie Solarenergie nutzen. Außerdem sollten wir bewusster mit unserem Energieverbrauch umgehen und unnötigen Stromverbrauch vermeiden, um zur Nachhaltigkeit beizutragen. Es ist wichtig, unseren Energieverbrauch zu überwachen, um zu sehen, wo Einsparungen möglich sind und um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
-
Wie hoch ist der Energieverbrauch eines durchschnittlichen Ofens pro Stunde?
Der Energieverbrauch eines durchschnittlichen Ofens beträgt etwa 2-3 Kilowattstunden pro Stunde. Dies kann je nach Modell und Nutzung variieren. Es ist wichtig, energieeffiziente Kochgewohnheiten zu praktizieren, um den Energieverbrauch zu minimieren.
-
Wie hoch ist der Energieverbrauch eines durchschnittlichen Ofens pro Stunde?
Der Energieverbrauch eines durchschnittlichen Ofens liegt zwischen 2,0 und 2,5 Kilowattstunden pro Stunde. Dies entspricht etwa 0,2 bis 0,25 Kubikmetern Erdgas oder 0,6 bis 0,75 Litern Heizöl pro Stunde. Der genaue Verbrauch hängt von der Leistung des Ofens und der Temperatur ab, auf die er eingestellt ist.
-
Wie hoch ist der Energieverbrauch einer durchschnittlichen Kochplatte pro Stunde?
Der Energieverbrauch einer durchschnittlichen Kochplatte beträgt etwa 1,5 bis 2,5 Kilowatt pro Stunde. Dies entspricht ungefähr 0,15 bis 0,25 Kilowattstunden pro Stunde. Der genaue Verbrauch hängt jedoch von der Leistung der Kochplatte und der Dauer des Kochens ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.