Produkt zum Begriff Heizkosten:
-
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung , Chance und Herausforderung für die Gesellschaft Die Digitalisierung verändert alltägliche Umgangsweisen, Arbeitswelten, Wertschöpfungsketten, politische Kommunikationsformen und Entscheidungsfindung. Dieser digitale Wandel ist somit eine Gestaltungsaufgabe, für die in allen funktionalen Teilbereichen der Gesellschaft innovative Antworten auf Herausforderungen gesucht werden müssen, die nicht in der Technikentwicklung allein zu finden sind. Digitale Transformation erfolgreich umsetzen Die öffentliche Verwaltung auf kommunaler Ebene entscheidet mit darüber, ob dieser Transformationsprozess integrativ gestaltet werden kann. Dieser Band nähert sich den komplexen Problemlagen der digitalen Transformation im Spannungsfeld von Theorie und Praxis aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ludwigsburger Schriften Öffentliche Verwaltung und Finanzen#2#, Redaktion: Dürrschmidt, Jörg~Kupferschmidt, Frank, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Keyword: Datenschutz; IT; issenschaft; öffentliche öffentliches Recht; Verwaltung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen
Nachhaltigkeit im Unternehmen , Nachhaltig zu wirtschaften ist aktuell eine der größten unternehmerischen Herausforderungen - so nehmen nicht nur die Anforderungen der Regierungen und der EU stetig zu, auch die großen Einzelhandelsketten fordern von ihren Lieferanten Nachweise zur Sorgfalt in der Lieferkette und zum Klimaschutz. Wer nachhaltig agieren will, trifft dabei auf vielfältige Hürden, von ungewohnten Fachbegriffen bis zu einem extrem differenzierten und umfangreichen Aufgabenspektrum. Fehlt in Unternehmen die entsprechende Expertise, ist die Gefahr groß, den Überblick zu verlieren. Dieses Buch schafft Abhilfe: Es beschreibt in Kürze die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen vom Klimaschutz über Nachhaltigkeit in der Lieferkette bis zum Nachhaltigkeitsmarketing. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben eine schnelle Orientierung für die Umsetzung. Aufwandabschätzungen und die Klärung, ob fachliche Unterstützung benötigt wird, runden die Kapitel ab, wertvolle Praxisbeispiele engagierter Unternehmen ergänzen die Theorie. Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. (unw) setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen seit 1993 für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ein und hat dabei viel in der Region bewegt. Den gewonnenen Erfahrungsschatz möchten wir mit diesem Buch weitergeben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
IOIO HT 2000 Elektronischer Heizkörperthermostat Thermostat spart bis 30% Heizkosten
Mit dem IOIO HT 2000 elektronischem Heizkörperthermostat können ganz einfach bis zu 30% Energiekosten eingespart werden. Das Thermostat ist nicht größer als ein handelsüblicher Thermostatkopf und kann über ein Drehrad bedient werden. Der IOIO HT 2000 verfügt über zahlreiche Funktionen, wie z.B. die automatische Einstellung von Sommer- und Winterzeit, Frostschutzfunktion, Urlaubsfunktion, Ventilschutz und eine Kindersicherung. äußerst kompakter Energiespar-Regler spart bis zu 30% Heizkosten Ventil schonend mit Ventilschutz sehr stabile Gehäusebauform nicht größer als ein handelsüblicher Thermostatkopf Batterielebensdauer bis zu 5 Jahren* äußerst geräuscharmer Lauf einfache Bedienung mittels Drehrad Gewindeanschluss M30x1,5 passt auf viele bekannte Ventilunterteile (z.B. Heimeier, Danfoss, Honeywell Braukmann, Honeywell MNG, Oventrop ab ca. 1996 u.a.) Funktionen: 9 Heiz- und Sparzeiten einstellbar Temperaturen je Schaltzyklus flexibel einstellbar Wochenprogramm Montag-Sonntag, Montag-Freitag und Wochenende oder jeder Tag individuell einstellbar automatische Einstellung Sommer-/Winterzeit Frostschutzfunktion Urlaubsfunktion Fenster-offen-Erkennung Ventilschutz Frostschutzfunktion Skala von 0-24h (in 6er Schritten) Kindersicherung Offset-Funktion (Temperaturanpassung) intelligente Boost-Funktion im Regelalgorithmus werkseitiges Grundprogramm Anzeige des Batteriewechsels Snap-on Verschluss Gehäusematerial ASA, Farbe weiß Gewicht Thermostat: 108 Gramm
Preis: 26.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel Heizkosten pro Jahr?
Wie viel Heizkosten pro Jahr? Die Höhe der Heizkosten pro Jahr hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Wohnraums, der Art der Heizung, dem Energieverbrauch und den aktuellen Energiepreisen. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Heizkosten pro Jahr für eine 70 Quadratmeter große Wohnung bei etwa 800 bis 1.200 Euro. Es lohnt sich, energieeffiziente Maßnahmen wie eine gute Dämmung, den Einsatz von programmierbaren Thermostaten oder den Wechsel zu einer effizienteren Heizungsanlage zu prüfen, um die Heizkosten zu senken. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Heizungsanlage kann ebenfalls dazu beitragen, die Heizkosten zu optimieren.
-
Wie hoch Heizkosten pro qm?
Wie hoch Heizkosten pro Quadratmeter sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Heizung, dem Energieverbrauch, der Isolierung des Gebäudes und dem individuellen Heizverhalten. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Heizkosten pro Quadratmeter bei etwa 1,50 bis 2,50 Euro pro Jahr. Bei einer schlechten Isolierung oder ineffizienten Heizung können die Kosten jedoch deutlich höher ausfallen. Um genaue Angaben zu den Heizkosten pro Quadratmeter zu erhalten, empfiehlt es sich, eine individuelle Berechnung durchzuführen oder sich an den örtlichen Energieversorger zu wenden.
-
Wie hoch sind Heizkosten pro qm?
Die Heizkosten pro Quadratmeter können je nach Region, Art der Heizung, Energiepreisen und Effizienz des Gebäudes variieren. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Heizkosten pro Quadratmeter bei etwa 1,20 bis 2,50 Euro pro Monat. Bei einer Ölheizung können die Kosten höher liegen als bei einer Gasheizung. Auch erneuerbare Energien wie Solarthermie oder Pellets können die Heizkosten beeinflussen. Es ist daher ratsam, sich individuell beraten zu lassen und Energieeffizienzmaßnahmen zu ergreifen, um die Heizkosten zu senken.
-
Wie hoch sind die Heizkosten pro Einheit?
Die Höhe der Heizkosten pro Einheit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Heizung, dem Energieverbrauch und den aktuellen Energiepreisen. Es ist daher schwierig, eine genaue Zahl zu nennen, da die Heizkosten von Haushalt zu Haushalt unterschiedlich sein können. Es ist am besten, sich an den örtlichen Energieversorger oder an den Vermieter zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Heizkosten:
-
Eurotronic Comet Wifi, Heizkörperthermostat (intelligentes Heizen per WLAN, Heizkosten sparen)
Das optimale Smart-Home Zubehör: Mit dem Funk-Thermostat steuern Sie die Raumtemperatur bequem über jedes 2,4 GHz WLAN-Netzwerk. Der Heizungsregler ist ohne zusätzliches Gateway in Ihr Smarthomeintegrierbar. Einfache Bedienung von unterwegs: Per App können Sie individuelle Heizprofile für bspw. Küche, Kinder-, Wohnzimmer und Bad erstellen und den intelligenten Temperaturregler von überall in Echtzeit bedienen. Bis zu 30% der Heizkosten sparen: Die Urlaubsfunktion und die Fenster-offen-Erkennung regulieren der Eurotronic Comet WiFi Energiesparregler bei Bedarf automatisch und macht es so besonders energieeffizient.Modernes Design: Der Heizungsregler kommt mit LED-Anzeige und Touch-Sensortasten am Gerät zur manuellen Steuerung. Das Thermostat passt auf fast alle Heizkörperventile und läuft besonders geräuscharm.
Preis: 53.94 € | Versand*: 0.00 € -
4 Stück IOIO HT 2000 Elektronischer Thermostat Heizkörperthermostat spart bis 30% Heizkosten
Mit dem IOIO HT 2000 elektronischem Heizkörperthermostat können ganz einfach bis zu 30% Energiekosten eingespart werden. Das Thermostat ist nicht größer als ein handelsüblicher Thermostatkopf und kann über ein Drehrad bedient werden. Der IOIO HT 2000 verfü
Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 € -
IOIO HT 2000 Elektronischer Heizkörperthermostat Thermostat spart bis 30% Heizkosten
Das Heizkörperthermostat IOIO HT 2000/23 ist ein äußerst kompakter Energiespar-Regler, der zahlreiche Vorteile bietet. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: Das Thermostat kann bis zu 30% der Heizkosten sparen, was zu erheblichen Einsparungen führen k
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 € -
IOIO HT 2000 Elektronischer Heizkörperthermostat Thermostat spart bis 30% Heizkosten
Das Heizkörperthermostat IOIO HT 2000/23 ist ein äußerst kompakter Energiespar-Regler, der zahlreiche Vorteile bietet. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: Das Thermostat kann bis zu 30% der Heizkosten sparen, was zu erheblichen Einsparungen führen k
Preis: 23.74 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie berechne ich die Heizkosten pro qm?
Um die Heizkosten pro Quadratmeter zu berechnen, müssen Sie zunächst die Gesamtkosten für Heizung und Warmwasserbereitung ermitteln. Diese Kosten teilen Sie dann durch die Gesamtfläche des beheizten Raums in Quadratmetern. Das Ergebnis gibt Ihnen die Heizkosten pro Quadratmeter an. Es ist wichtig, alle Kosten wie Brennstoff, Wartung, Reparaturen und eventuelle Serviceverträge zu berücksichtigen, um eine genaue Berechnung zu erhalten. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Effizienz Ihrer Heizungsanlage zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Kosteneinsparung zu ergreifen.
-
Wie viel Heizkosten pro qm sind normal?
Wie viel Heizkosten pro Quadratmeter als normal gelten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Heizung, dem energetischen Zustand des Gebäudes und der Region, in der man lebt. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Heizkosten pro Quadratmeter und Jahr bei etwa 1,20 bis 2,50 Euro. Diese Kosten können jedoch je nach individuellem Verbrauch und den genannten Faktoren variieren. Um den eigenen Verbrauch zu optimieren, kann es sinnvoll sein, das Gebäude energetisch zu sanieren oder auf energieeffiziente Heiztechnologien umzusteigen.
-
Wie hoch sind die Heizkosten pro qm?
Die Heizkosten pro Quadratmeter können je nach Region, Art der Heizung, Energiepreisen und Effizienz des Gebäudes variieren. Es ist wichtig, den spezifischen Verbrauch und die Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung zu berücksichtigen. Eine genaue Schätzung der Heizkosten pro Quadratmeter kann durch die Aufteilung der Gesamtkosten durch die beheizte Fläche des Gebäudes ermittelt werden. Es kann auch hilfreich sein, Energieeffizienzmaßnahmen zu ergreifen, um die Heizkosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Letztendlich ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um eine genaue Schätzung der Heizkosten pro Quadratmeter zu erhalten.
-
Was bedeutet "Heizkosten pro Einheit" im Ferienhaus?
"Heizkosten pro Einheit" im Ferienhaus bedeutet, dass die Kosten für die Nutzung der Heizung nach Verbrauch abgerechnet werden. Es wird also nicht pauschal ein fester Betrag für die Heizkosten berechnet, sondern der tatsächliche Verbrauch gemessen und entsprechend abgerechnet. Dies kann zum Beispiel durch Zählerstände oder eine Schätzung des Verbrauchs erfolgen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.